Firmenchronik

I. Generation
Paul Gruhn war vor und nach dem Krieg bereits in der Hausverwaltung tätig und schuf damit die Grundlage für die nachfolgenden Gruhn-Immobilien-Generationen.
Paul Gruhn
II. Generation
1960
Gründung des jetzigen Unternehmens durch den Namensgeber Erwin Gruhn, der nach Studium und verschiedenen Volontariaten durch seinen im Immobilienbereich langjährig tätigen Vater Paul Gruhn in die Praxis der Hausverwaltung eingeführt wurde.

Erwin Gruhn

III. Generation
1960
Wolfgang Gruhn, knapp 19 Jahre alt, wird Lehrling und damit einziger Angestellter im väterlichen Betrieb und lernt von der Pike auf Theorie und Praxis der Immobilienwirtschaft.
1978
Wolfgang Gruhn übernimmt den Familienbetrieb. Vater Erwin Gruhn bleibt aber weiter als Berater der Firma verbunden.
1992
Ableben von Erwin Gruhn
Wolfgang Gruhn

Alexander Gruhn

Markus Gruhn
IV. Generation
1995
Sohn Alexander Gruhn, Bankkaufmann, fängt im Unternehmen an.
1996
Sein Bruder Markus Gruhn, ebenfalls Bankkaufmann, fängt auch im väterlichen Unternehmen an.
1998
Beide Söhne werden Bevollmächtigte im klassischen Familienunternehmen und übernehmen das Tagesgeschäft und die strategische Ausrichtung des zunehmenden Dienstleistungsangebots.